Leckere Rezepte
Rezept des Monats
Ein Rezept fürs Osterbrunch mit der Familie: Forellen-Saltimboca
2 geräucherte Forellenfilets, 4 Scheiben luftgetrockneten Schinken, 4 Salbeiblätter, Pfeffer aus der Mühle, Öl, Zahnstocher
Forellenfilets quer…
Leckere Rezepte
Weiterlesen
Rezept des Monats
Semmelknödel aus dem Backofen
1 Zwiebel und 100 g Bacon klein würfeln, in einer Pfanne mit einem EL Butter anschwitzen. 300 g Knödelbrot in eine große Schüssel geben, die…
Leckere Rezepte
Weiterlesen
Rezept des Monats
Kasseler Auflauf
600g Kartoffeln garen, schälen, in Scheibe schneiden. 1 Stange Lauch in dünne Ringe schneiden, 2 Äpfel vierteln, in Scheiben schneiden. 400 g…
Leckere Rezepte
Weiterlesen
Rezept des Monats
Glühwein-Gelee
Ein walnussgroßes Stück Ingwer schälen und in Scheiben schneiden, mit 1 l trockenen Rotwein mit 2 Zimtstangen, 2-3 Sternanis, 5 Pfefferkörnern, 2…
Leckere Rezepte
Weiterlesen
Rezept des Monats
Kürbis-Pizza
Einen Mürbteig aus 300 g Dinkelmehl, 150 g Butter, etwas Salz und 2-3 EL kaltem Wasser herstellen, kalt stellen. 1 rote Zwiebel und 2 Knoblauchzehen…
Gesundheit / Hauswirtschaft
Leckere Rezepte
Weiterlesen
Rezept des Monats
Kürbiscrremesuppe
3 Lauchstangen putzen und mit einer kleinen Zwiebel fein schneiden. In 100g Butter anbraten, mit 3 EL Mehl bestäuben und verrühren. 3mehlige…
Leckere Rezepte
Weiterlesen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!
Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789
Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC: GENODEF1EK1
Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668
Bürozeiten:
Mo,Di,Mittw: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Do: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Fr. | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger@def-bayern.de
Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info@def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero@def-bayern.de
Pflichtangaben
Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/