Zum Hauptinhalt springen

AKTUELLES

AEH |

Deutschland sagt Ja zur Stulle: Ernährung: Essengehen wird immer teurer. Erlebt das einfache belegte Brot deshalb derzeit ein Comeback?

Den folgenden dpa-Artikel von Gregor Tholl, erschienen in den Nürnberger Nachrichten vom 7.2.2025 hat Hannelore Täufer, Vorsitzende der…
Gesundheit / Hauswirtschaft
Weiterlesen
AEH |

Welttag der Hauswirtschaft 2025

Konsum neu denken - Hauswirtschaft ist dabei!
Gesundheit / Hauswirtschaft
Weiterlesen
AEH |

Verbraucherschutz stärkt Zusammenhalt.

Resolution der Mitgliederversammlung der Verbraucherzentrale Bayern.
Umwelt / Verbraucherschutz
Weiterlesen
AEH |

Die Ernährungspyramide: Was ist geblieben - was ist neu?

Im März 2024 überarbeitete die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) ihre Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung.
Gesundheit / Hauswirtschaft
Weiterlesen
AEH |

Jagd nach Stoff. Tausende alte Fußballtrikots verstauben in deutschen Schränken. Dabei erzielen sie gerade irre Preise

Den folgenden Artikel von Henrik Rampe, erschienen in der ZEIT (Nr. 54) vom 19.12.2024, hat Hannelore Täufer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft…
Umwelt / Verbraucherschutz Nachhaltigkeit
Weiterlesen
AEH |

Der Dubai-Schokoladen-Hype - Einfach selber machen statt Schlange stehen

Wer aktuell in den sozialen Medien unterwegs ist, kommt an der Dubai-Schokolade kaum vorbei.
Gesundheit / Hauswirtschaft
Weiterlesen

Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft AEH.

28. Mär. 2025 (16:00 - 18:00 Uhr)
Kürbishof der Familie Schnell bei Kammerstein
09. Apr. 2025 (18:30 - 20:00 Uhr)
Online

Nachhaltige Textilpflege - wie geht das? Teil 1

Entdecken Sie die Geheimnisse der nachhaltigen Textilpflege!
23. Apr. 2025 (10:00 - 11:30 Uhr)
Online

Nachhaltige Textilpflege - wie geht das? Teil 1

Entdecken Sie die Geheimnisse der nachhaltigen Textilpflege!
07. Mai. 2025 (18:30 - 20:00 Uhr)
Online

Probiotische Reiniger - Vorteile und Grenzen

Die meisten der üblichen Haushaltsreiniger gefährden unsere Gesundheit und schädigen die Umwelt.
28. Mai. 2025 (10:00 - 11:30 Uhr)
Online

Blickpunkt

März 2025

Blickpunkt März

Ein Hamsterrad sieht von innen wie eine Karriereleiter aus

(Graffito)

 

 

Besuchen Sie uns auf Facebook

Zum Lesen oder Herunterladen ins Heft klicken.

Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Archiv.

Rezept

des Monats März

Semmelknödel aus dem Backofen

1 Zwiebel und 100 g Bacon klein würfeln, in einer Pfanne mit einem EL Butter anschwitzen. 300 g Knödelbrot in eine große Schüssel geben, die Zwiebelmasse dazu,  275 ml kalter Milch und 3 Eigelb verquirlen, langsam über die Brotmasse gießen und ca. 20 Min. ziehen lassen. Danach die Masse gut mit den Händen durchkneten. Die 3 Eiweiß steif schlagen und ebenfalls und ebenfalls unterheben. In eine Silikon-Backform oder eine gefettete Kastenform füllen.

Backzeit ca. 35 min. bei 200 Grad, danach noch ca. 5 min. in der Form abkühlen lassen, vorsichtig auf einen Teller stürzen und in Scheiben schneiden.

Bildergalerie

Impressionen

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!

Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.

Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München

Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789

info@def-bayern.de

Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC:    GENODEF1EK1

Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668

Bürozeiten:

Mo,Di,Mittw:8.00 bis 16.00 Uhr
Do: 8.00 bis 13.00 Uhr
Fr.8.00 bis 13.00 Uhr

Geschäftsführende Vorständin: 
Katharina Geiger
katharina.geiger@def-bayern.de

Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info@def-bayern.de

Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero@def-bayern.de

Pflichtangaben

Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/