Zum Hauptinhalt springen

AKTUELLES

AEH |

Wie gesund ist Hafersirup?

Dieser Frage geht der neueste Verbrauchertipp der Verbraucherzentrale Bayern nach, denn als Alternative zu Zucker werden pflanzliche Dicksäfte und…
Gesundheit / Hauswirtschaft
Weiterlesen
AEH |

200 Jahre Regenmantel - Der Friesennerz in der Krise

Den folgenden Zeitungsartikel von Carsten Hofer und Benedikt von Imhoff (dpa), erschienen in den Nürnberger Nachrichten am 19. Juni 2023, hat…
Nachhaltigkeit
Weiterlesen
AEH |

Bündnis für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft in Bayern gegründet

Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und…
Umwelt / Verbraucherschutz Nachhaltigkeit
Weiterlesen
AEH |

Seminare in Pappenheim - eine feste Größe in der Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte

Seit 1987 sind die „Pappenheim-Seminare“ nicht mehr aus der Arbeit des AEH-Förderkreises Bayern wegzudenken. In loser Folge erinnern sich Beteiligte…
Umwelt / Verbraucherschutz Gesundheit / Hauswirtschaft
Weiterlesen
AEH |

AEH-Stand beim Johannitag in Triesdorf

Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement wurde während des Johannitages eine…
Gesundheit / Hauswirtschaft
Weiterlesen
AEH |

Stand der AEH zum Thema „Kleidung - nachhaltig.sozial.fair“ auf der Hauswirtschaftsmeile in Triesdorf

Unter dem Motto „Hauswirtschaft – essenziell in jeder Lebenslage“ zeigen elf hauswirtschaftliche Verbände - darunter auch die Arbeitsgemeinschaft…
Gesundheit / Hauswirtschaft
Weiterlesen

Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft AEH.

12. Okt. 2023 (18:00 - 20:30 Uhr)
Online

Themen-Talk aus der Reihe „Auf den Kopf stellen“

Thema: „Der x- Faktor. Für eine geschlechtergerechte Medizin!“
17. Okt. 2023 (19:00 - 20:00 Uhr)
Online

Online: Alter Streit um neue Gentechnik

Die EU-Kommission will Regeln lockern - was können wir tun?
20. Okt. 2023 (11:00 - 12:00 Uhr)
Online

Online: Der Grüne Knopf – das staatliche Siegel für nachhaltige Textilien.

Informationen aus 1. Hand. Vor drei Jahren wurde der Grüne Kopf in Deutschland eingeführt.
25. Okt. 2023 (20:00 - 21:30 Uhr)
Evangelisches Gemeindehaus Roth-Pfaffenhofen

Einladung zur Reihe: Nachhaltig Leben - in kleinen Schritten

Im Oktober: Mehr Nachhaltigkeit auf dem Teller - rund um unsere Ernährung
15. Jan. 2024 (20:00 - 21:30 Uhr)
Evangelisches Gemeindehaus Roth-Pfaffenhofen

Einladung zur Reihe: Nachhaltig Leben - in kleinen Schritten

Im Januar 2024: Mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank - rund um Kleidung und Textiles
21. Mär. 2024 (10:00 - 11:00 Uhr)
Online
06. Mai. 2024 (20:00 - 21:30 Uhr)
Evangelisches Gemeindehaus Roth-Pfaffenhofen

Einladung zur Reihe: Nachhaltig Leben - in kleinen Schritten

Im Mai: Mehr Nachhaltigkeit in meinem Zuhause - rund um Garten, Balkon und Wohnumfeld

Blickpunkt

Oktober 2023

Blickpunkt Oktober

Geh oft zum Hause deines Freundes, denn Unkraut überwuchert den unbenutzten Pfad.

(Ralph Waldo Emerson)

Besuchen Sie uns auf Facebook

Zum Lesen oder Herunterladen ins Heft klicken.

Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Archiv.

Rezept

des Monats August

Quitten-Orangenmarmelade

1 Kg Quitten schälen, Kerngehäuse entfernen, grob stückeln. 1 Kardamonkapsel aufbrechen und den Samen in einem Mörser zermahlen. Von 1 Bio-Orange mit dem Sparschäler die Schale abschälen und fein würfeln. Saft von 2 Orangen und das Mark einer Vanilleschote, sowie 1 TL Kardamon in einen Topf mit den Quitten geben und weich dünsten. Jetzt 400 g Gelierzucker 2:1 und die Orangenschale zugeben und 5 Min aufkochen lassen. Etwas abkühlen lassen und in vorbereitete Gläser geben, verschließen und auf den Kopf stellen.

Bildergalerie

Impressionen

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!

Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.

Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München

Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789

info@def-bayern.de

Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC:    GENODEF1EK1

Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668

Bürozeiten:

Mo,Mitt.,Do:8.00 bis 16.00 Uhr
Di: 8.00 bis 13.00 Uhr
Fr.8.00 bis 13.00 Uhr

Geschäftsführende Vorständin: 
Katharina Geiger
katharina.geiger@def-bayern.de

Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info@def-bayern.de

Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero@def-bayern.de

Pflichtangaben

Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/

Newsletter registrieren
Jetzt registrieren und aktuelle Informationen erhalten