Veranstaltungen
10:00 — 12:00 Uhr
18:00 — 19:30 Uhr
18:30 — 20:00 Uhr
18:00 — 19:30 Uhr
Nur dann drücke ein Auge zu,
wenn Du auf dem anderen noch scharf genug siehst
(Jakob Lorenz)
Unsere Arbeit im Überblick
Informieren, weiterbilden, unterstützen:
Wir engagieren uns für Bildung, Gemeinschaft und Solidarität – mit aktuellen Themen, Veranstaltungen und vielfältiger Arbeit vor Ort.
Von Ernährung bis Verbraucherfragen – was uns AEH-Frauen bewegt.
Nachhaltig denken, verantwortungsvoll handeln – gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft.
Von Alltagsrezepten bis Ernährungstrends – was uns schmeckt und inspiriert.
Gedanken und Zitate, die zum Innehalten einladen.
Einen Mürbteig aus 300 g Dinkelmehl, 150 g Butter, etwas Salz und 2-3 EL kaltem Wasser herstellen, kalt stellen.
1 rote Zwiebel und 2 Knoblauchzehen in Streifen schneiden, in Öl anbraten. 200g Hokkaidokürbis dünn hobeln, 1 Stange Lauch in dünne Ringe schneiden, 150 g Champignons halbieren, eine Handvoll schwarze Oliven in Scheiben schneiden, einen halben Bund Petersilie hacken, alle Zutaten mit 100 g Mandelmus mischen, mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
Teig auf bemehltem Backpapier oval ausrollen, Füllung darauf verteilen, dabei einen breiten (5-7 cm) Rand lassen, mit Olivenöl beträufeln. Teigrand über dem Gemüse einklappen. Bei 200 g Umluft ca. 30 Min. backen.
Deutscher Evangelischer Frauenbund
Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Bankverbindung:
Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC: GENODEF1EK1
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Büroleiterin: Maren Puls
| Mo,Di,Mi: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
| Do, Fr: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
089 /98 105 788
089 /98 105 789
info(at)def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de
Termin vereinbaren:
0176 / 577 67 668
Seit 2009 ist der Landesverband
nach dem Qualitätsmanagementsystem
QVB zertifiziert.
http://www.procum-cert.de/
© Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.




























