Aus der Arbeit
Meldungen zu unseren Themen und Projekten im Überblick
Schwerpunkt-Filter:
∗ Gesellschaft / Politik
Vom 22. bis 24. September 2025 fand in der Akademie für politische Bildung (ApB) in Tutzing die Tagung „Nach Osten blicken – Neues entdecken“ statt. Veranstaltet wurde sie von den Evangelischen Frauen in Bayern (EFB) in Kooperation mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) Landesverband Bayern.
Weiterlesen
Im Rahmen eines Nachmittags des Evangelischen Frauenbundes Altdorf stellten Dr. Rosemarie und Dr. Hartmut Herzog ein von ihnen unterstütztes Schulprojekt in Uganda vor und berichteten von ihrem langjährigen sozialen Engagement in Kampala.
Weiterlesen
München, 15.07.2025 "Ich freue mich sehr über das Vertrauen und möchte in den kommenden vier Jahren im DEF Bayern den Zusammenhalt unter Frauen stärken und diNeuer Verwaltungsrat des DEF Bayern gewählt - Dr. Johanna Beyer übernimmt Vorsitze Solidarität zwischen den örtlichen Gruppen, Arbeitsgemeinschaften und den beiden großen sozialen Einrichtungen in München und Fürth weiterentwickeln. Gemeinsam sind wir stark! Für frische Ideen und politische Einmischung wünsche ich mir Interesse und Rückenwind." Mit diesen Worten trat Dr. Johanna Beyer aus München ihr neues Amt als Vorsitzende des Verwaltungsrats des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Landesverband Bayern e.V. (DEF Bayern), an. Die Wahl fand am 5. Juli 2025 im Rahmen der Mitgliederversammlung in Neuendettelsau statt.
Vor der Wahl des Verwaltungsrats wurde die scheidende Verwaltungsratsvorsitzende Inge Gehlert aus Aschaffenburg für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt: Sie war 25 Jahre lang in leitenden ehrenamtlichen…
Weiterlesen
Der März ist weltweit als Frauenmonat bekannt, insbesondere durch den Internationalen Frauentag und den Equal Pay Day: Dieser macht auf die fortwährende und inakzeptable Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam und zeigt, dass Frauen bis zu diesem Datum rechnerisch "umsonst" gearbeitet haben.
Weiterlesen
Ende März erlebten zwanzig Frauen des Evangelischen Frauenbundes Floß einen informativen Abend bei einer Führung durch das Druckzentrum Oberpfalz Medien. Die Gruppe wurde herzlich von Frau Lang begrüßt. Nach kurzen einleitenden Worten und einem kleinen Film über Oberpfalz Medien startete ein Rundgang durch das Gebäude. Kompetent erläuterte Frau Lang alle Abläufe einer Zeitungsproduktion in den verschiedenen Bereichen. Viel Vorarbeit ist nötig um einen reibungslosen Ablauf eines Druckes zu gewährleisten
Pünktlich zum Start des Druckvorgangs um 21.15 Uhr für die nächste Ausgabe stand die Gruppe auf der Besucherplattform und war hautnah beim Hochfahren der beiden Druckmaschinen dabei. Die Präzision der Abläufe vom Papiereinzug über den Druck hin zum Weitertransport, dem Einlegen von Werbebeilagen, dem Verpacken und Verladen live zu erleben beeindruckte alle Teilnehmerinnen sehr. Keine dreißig Minuten vergehen vom Anlaufen der Maschinen bis zur Abfahrt des ersten Zustellautos Richtung…
Weiterlesen
Kommentar von Inge Gehlert. Es steht noch immer nicht gut für uns Frauen.
Weiterlesen
Zu Beginn der Koalitionsverhandlungen appellieren 21 Verbände, darunter auch die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e.V. (eaf) an CDU/CSU und SPD, ein zeitgemäßes Familienrecht auf den Weg zu bringen.
Weiterlesen
Was ist der Equal Pay Day? Dieser Tag markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied zwischen Frauen und Männern.
Weiterlesen
Der Deutsche Evangelische Frauenbund beschäftigt sich immer wieder mit dem Thema „"Frauen und Gesundheit" - sei es bei Veranstaltungen in den örtlichen Gruppen oder durch politische Forderungen, z.B. nach geschlechtersensibler Medizin oder Mutterschutz für Selbstständige.
Weiterlesen
Das Gewalthilfegesetz ist im letzten Augenblick dieser Legislaturperiode doch noch sowohl vom Bundestag als auch vom Bundesrat verabschiedet worden.
Weiterlesen
Am 10. Februar 2025 lud der Deutsche Evangelische Frauenbund (DEF), Ortsverband Nördlingen zur Filmvorführung des Stummfilms "Historische Stadt Nördlingen" ein.
Weiterlesen
Welche Partei am 25. Februar wählen? Aber auf jeden Fall wählen gehen, denn jede Stimme zählt! Appell von Inge Gehlert
WeiterlesenDeutscher Evangelischer Frauenbund
Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Bankverbindung:
Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC: GENODEF1EK1
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Büroleiterin: Maren Puls
Mo,Di,Mi: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Do, Fr: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
089 /98 105 788
089 /98 105 789
info(at)def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de
Termin vereinbaren:
0176 / 577 67 668
Seit 2009 ist der Landesverband
nach dem Qualitätsmanagementsystem
QVB zertifiziert.
http://www.procum-cert.de/
© Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.