Aus der Arbeit
Meldungen zu unseren Themen und Projekten im Überblick
Der Deutsche Hauswirtschaftsrat (DHWiR) ruft in der Woche vom 10. bis 14. Juni 2024 zur Aktionswoche "Wir streiken nicht" auf.
Weiterlesen
Die Nürnberger Ohm-Hochschule bringt Bäckereien und ein Sägewerk mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft
Weiterlesen
Die Jeans ist zu kurz, das Shirt sitzt nicht richtig: Hofer Wissenschaftler haben ein Tool entwickelt, um Rücksendungen zu vermeiden
Weiterlesen
Das Bayerische Bündnis für Toleranz hatte am 21. März 2024 zum Internationalen Tag gegen Rassismus aufgerufen.
Weiterlesen
Anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März macht die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbunds, als aktives Mitglied der Verbraucherzentralen, auf die zunehmenden Risiken beim Online-Shopping aufmerksam.
Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Landesverband Bayern e.V. (AEH), nimmt zum Motto "Update für das Betriebssystem Hauswirtschaft" anlässlich des Welttags der Hauswirtschaft am 21. März 2024 wie folgt Stellung:
Weiterlesen
Bunte Blumensträuße oder knallig rote Rosen sind beliebte Geschenke. Sie sind aber oft ziemlich klimaschädlich. Es gibt Alternativen.
Weiterlesen
Wie jedes Jahr gibt es zu Jahresbeginn verschiedene Gesetzesänderungen. Dies trifft sehr oft auch den Bereich Hauswirtschaft - wird allerdings von sehr vielen Menschen überhaupt nicht wahrgenommen.
Weiterlesen
In zahlreichen Städten fanden am letzten Wochenende Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. Aufgeschreckt wurden die Menschen durch den Bericht von Correctiv über ein geheimes Treffen von Neonazis, Identitären, finanzstarken Unternehmern und Unternehmerinnen sowie AFD-Mitglieder und Mitgliederinnen in einem Potsdamer Hotel, wo man sich austauschte über die Vertreibung und "Rückführung" bzw. "Remigration" von Millionen von Menschen ausländischer Herkunft aus Deutschland.
Weiterlesen
Handel - Unverkaufte Kleidung darf in der EU künftig nicht mehr so leicht vernichtet werden.
Weiterlesen
Anmerkungen von Hannelore Täufer, Vorsitzender der AEH-Bayern.
Weiterlesen
Podcast des Netzwerks Verbraucherbildung Bayern
WeiterlesenDeutscher Evangelischer Frauenbund
Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Bankverbindung:
Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC: GENODEF1EK1
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Büroleiterin: Maren Puls
Mo,Di,Mi: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Do, Fr: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
089 /98 105 788
089 /98 105 789
info(at)def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de
Termin vereinbaren:
0176 / 577 67 668
Seit 2009 ist der Landesverband
nach dem Qualitätsmanagementsystem
QVB zertifiziert.
http://www.procum-cert.de/
© Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.