Aus der Arbeit
Meldungen zu unseren Themen und Projekten im Überblick
Pikanter Dattelaufstrich
200 g getrocknete und entsteinte Datteln,
200 g Frischkäse, 200 g Schmand,
1 TL Curry, 1/4 TL Kreuzkümmel,
1 EL Harissapulver*),
1/2 Knoblauchzehe, etwas Zitrone
Datteln und Knoblauchzehe sehr fein schneiden, die anderen Zutaten zugeben und sehr gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt in einer Schüssel anrichten und mit Dattelstreifen garnieren.
*) Harissa ist eine aus dem Maghreb stammende, scharfe Gewürzpaste aus frischen Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl. (Quelle: Wikipedia)
Dattelcreme
150 g getrocknete Datteln,
100 g gehackte Mandeln,
100 g Frischkäse,
200 g Creme fraiche,
200 g Schlagsahne,
etwas Honig, Saft einer Zitrone, frische Minze und Mandeln zum Garnieren.
Datteln entkernen und fein hacken, Mandeln trocken in einer Pfanne goldgelb anrösten, abkühlen lassen. Frischkäse, Creme fraiche, Honig und…
Weiterlesen
3 kg Zwetschgen entsteinen, in einen Bräter geben,
1 TL Zimt oder Lebkuchengewürz und den Saft einer Zitrone unterrühren,
1 TL Gewürznelken und ein Sternanis in ein Tee-Ei geben und mit Zwetschgen bedecken.
Ca. 2 Std. bei 180 Grad im Backofen musig kochen, ab und zu umrühren.
Den Bräter aus dem Backofen nehmen, das Tee-Ei entfernen. Die Zwetschgen mit einem Stabmixer pürieren, nach Geschmack kann ein Schuss guter Rum zugegeben werden, in Gläser füllen und verschließen.
Bildquelle: uschidreiucker/pixelio.de
Weiterlesen
Information der Verbraucherzentrale Bayern
Weiterlesen
Deutschland ist Spitze in der Produktion von Verpackungsmüll
Weiterlesen
Die Beeren vom schwarzen Holunder sind sehr gesund. Sie enthalten viel Kalium und Magnesium, B-Vitamine und Vitamin C. Zusammen mit anderen wertvollen Inhaltstoffen wie Flavonoiden unterstützen sie wichtige Funktionen im Körper. Außerdem sorgen sie für einen ausgeglichenen Mineralstoffhaushalt und stärken das Immunsystem.
Rohe Beeren enthalten aber auch den Giftstoff Sambunigrin. Dieser kann zu starken Verdauungsstörungen wie Erbrechen, Durchfall und Schüttelfrost führen. „Holunderbeeren müssen für kurze Zeit auf über 80 Grad erhitzt werden, um das Sambunigrin und andere unbekömmliche Stoffe unschädlich zu machen“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Besonders viel Sambunigrin ist in unreifen Früchten zu finden. Deshalb sollten Holunderbeeren erst geerntet werden, wenn die Beeren voll ausgereift sind. Zu erkennen ist dies daran, dass roter Saft austritt und innen keine grünen Stellen mehr sind. „Reife Früchte enthalten weniger Sambunigrin,…
Weiterlesen
Plädoyer für einen sinnvollen Umgang mit Beleuchtung
Weiterlesen
DEF-Frauen beteiligen sich an Umfrage der Verbraucherzentralen
Weiterlesen
Verbraucherzentrale Bundesverband-Jahresthema "Abfallvermeidung"
Weiterlesen
Die Verbraucherzentrale Bayern informiert
Weiterlesen
Gedanken zum "World Overshoot Day"
Weiterlesen
"Hätten Sie's gewusst?" von der VZ Bayern
WeiterlesenDeutscher Evangelischer Frauenbund
Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Bankverbindung:
Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC: GENODEF1EK1
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Büroleiterin: Maren Puls
| Mo,Di,Mi: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
| Do, Fr: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
089 /98 105 788
089 /98 105 789
info(at)def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de
Termin vereinbaren:
0176 / 577 67 668
Seit 2009 ist der Landesverband
nach dem Qualitätsmanagementsystem
QVB zertifiziert.
http://www.procum-cert.de/
© Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.













