Skip to main content
Logo Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e.V.
Logo Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes e.V. - Förderkreis Bayern
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Landesverband Bayern e.V. LOGO

Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte 
des Deutschen Evangelischen Frauenbundes e.V. - Förderkreis Bayern

Aus der Arbeit

Meldungen zu unseren Themen und Projekten im Überblick

Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement wurde während des Johannitages eine Hauswirtschaftsmeile organisiert.
Weiterlesen
Der Stand des DEF-Bundesverbandes und Landesverbandes Bayern war an allen Tagen gut besucht. Wir hatten viele nette Gespräche und konnten neue Kontakte knüpfen. Auch Mitgliedsfrauen aus vielen Ortsverbänden schauten am Stand vorbei, aber auch Politikerinnen waren da. Die Aktion „Kleidung: nachhaltig.fair.sozial“ der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte (AEH) am ersten Messetag kam gut an. Auf der Bühne in der Messehalle 1 gab Hannelore Täufer, Vorsitzende der AEH im Landesverband Bayern, einen Einblick in dieses Thema und auf was beim Einkauf geachtet werden sollte. Einige Zuhörerinnen und Zuhörer schilderten ihre eigenen Erfahrungen. Reges Interesse fanden auch die Aktionen am Messestand: Die AEH zeigte mit der Aktion „Knöpfe annähen … leicht gemacht“ wie ein Knopf angenäht wird, ohne dass es auf der Rückseite einen Knoten gibt. Diese Methode war auch vielen älteren Menschen nicht bekannt, so dass Jung und Alt fleißig Knöpfe annähten. Bei der Evangelische…
Weiterlesen
Unter dem Motto „Hauswirtschaft – essenziell in jeder Lebenslage“ zeigen elf hauswirtschaftliche Verbände - darunter auch die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte (AEH), die Regierung von Mittelfranken und das KOMPETENZZENTRUM Hauswirtschaft im Hof der Fachakademie im Weißen Schloss am Johannitag (25. Juni 2023) in Triesdorf, wie vielfältig und chancenreich die Hauswirtschaft ist. Die Besucherinnen und Besucher können sich u.a. über die vielfältigen Aus- und Forbildungsmöglichkeiten in der Hauswirtschaft, zu Themen nachhaltigen hauswirtschaftlichen Handelns und zu gesunder Ernährung informieren und mit Fachfrauen diskutieren. Am Stand der AEH dreht sich alles um Kleidung: nachhaltig.sozial.fair Die Hauswirtschaftsmeile ist von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weiterlesen
Weisses_Schloss_Triesdorf__Quelle_Wikimedia.org.jpg
Ein roter Teppich auf der Straße, flankiert von Besucherinnen und Besuchern des Ansbacher Altstadtfestes einschließlich des Oberbürgermeisters, zahlreiche Fotografen und Journalisten: Was hatte das zu bedeuten?
Weiterlesen
Erika Fuchs, ehemalige Schriftführerin des AEH-Förderkreises in Bayern, hilft seit einigen Monaten im Weltladen ihres Wohnortes.
Weiterlesen
Beratung_Weltladen__Quelle_Weoetladen-Dachverband__A.Stehle.jpg
Bangladesch - Zehn Jahre nach der Katastrophe vom Rana Plaza gibt es wenig Fortschritte.
Weiterlesen
Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz.
Weiterlesen
Ob Nachhaltigkeit, Finanzen oder die digitale Welt - junge Menschen stehen vor vielen Fragen und Herausforderungen. Insbesondere in ländlichen Regionen fehlen häufig kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Weiterlesen
Hatten Sie auch den Eindruck, dass in diesem Jahr rund um den Equal-Pay-Tag und dem Internationalen Frauentag mehr Aktionen stattfanden und auch darüber berichtet wurde als in den letzten Jahren?
Weiterlesen
Internationaler_Frauentag__Quelle_AdobeStock_133392984.jpeg
Angesichts der aktuellen herausfordernden Zeiten lässt uns Sabine Ost mit ihrem folgenden geistlichen Impuls kurz innehalten und Hoffnung schöpfen.
Weiterlesen
Stellungnahme zum Welttag der Hauswirtschaft am 21. März 2023. Untersuchungen haben ergeben, dass ein durchschnittlicher privater Haushalt 30 Prozent des eigenen Ressourcenverbrauches durch Änderungen im Verhalten und Änderung der Konsumentscheidungen sparen kann.
Weiterlesen
S._18_19_Fussabdruck__Quelle_Pixabay.com.png
Den folgenden Bericht von Dorothea Rüland, erschienen in ZEIT, Nr. 1 vom 29, Dezember 2022 hat Hannelore Täufer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte - Förderkreis in Bayern (AEH) gelesen und kommentiert:
Weiterlesen

Deutscher Evangelischer Frauenbund 
Landesverband Bayern e. V.

Geschäftsführende Vorständin: 
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de

Bankverbindung: 
Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC:    GENODEF1EK1

Geschäftsstelle

Kufsteiner Platz 1
81679 München

Büroleiterin: Maren Puls

Mo,Di,Mi:8.00 bis 16.00 Uhr
Do, Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr

Hausbüro (Vermietungen)

Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de

Termin vereinbaren: 
0176 / 577 67 668

proCum-Kundenlogo-neu.jpg

Seit 2009 ist der Landesverband 
nach dem Qualitätsmanagementsystem 
QVB zertifiziert. 
http://www.procum-cert.de/

© Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.

Menü