Skip to main content
Logo Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e.V.
Logo Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes e.V. - Förderkreis Bayern
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Landesverband Bayern e.V. LOGO

Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte 
des Deutschen Evangelischen Frauenbundes e.V. - Förderkreis Bayern

Aus der Arbeit

Meldungen zu unseren Themen und Projekten im Überblick

Unter diesem Titel hat die Bundeszentrale für Ernährung (BZfE) in einem ihrer wöchentlichen Newsletter auf die geänderten Verordnungen zur Berufsausbildung als Koch/Köchin hingewiesen. Im Newsletter war zu lesen: "Nachdem im Jahr 2020 bereits die Verordnung über die Berufsausbildung zum Hauswirtschafter und zur Hauswirtschafterin modernisiert worden ist, zieht nun auch das Handwerk nach. Zum 1. August 2022 tritt eine neue Ausbildungsverordnung für die Berufsausbildung zum Koch und zur Köchin in Kraft.
Weiterlesen
In einem der letzten Newsletter der Bundeszentrale für Ernährung (BZfE) gab es Informationen zum Waldmeister. Hier war zu lesen: „Waldmeister (Galium odoratum), auch Maikraut genannt, ist eine krautige Wildpflanze, die meist in großen Familien in Laubwäldern gedeiht, vorzugsweise in Rotbuchen- und Eichenwäldern.
Weiterlesen
Ostern steht vor der Tür und für viele von uns gehören die gefärbten Ostereier dazu.
Weiterlesen
Aber das ist kein Grund, die konventionelle Landwirtschaft wieder auszuweiten. Dieser Artikel von Merlind Theile, erschienen in der ZEIT Nr. 13/2022, ist für Hannelore Täufer Anlass das eigene Konsum-Verhalten zu hinterfragen und Alternativen aufzuzeigen.
Weiterlesen
Bundesvorsitzende des Deutschen Evangelischen Frauenbundes und Mitglied des Verwaltungsrates des DEF, LV Bayern.
Weiterlesen
Arbeitsleben – Eine Studie sieht große Fortschritte bei der Gleichstellung. In manchen Bereichen sind Männer sogar schon überholt worden.
Weiterlesen
Japan – Nirgendwo werden Kunden so fürsorglich behandelt. Der hohe Anspruch stellt für die deutsche Wirtschaft eine besondere Herausforderung dar - Nürnberger Nachrichten (NN) vom 23.02.2022 – Lars Nicolaysen (dpa)
Weiterlesen
Anlässlich ihrer Ehrung im Ortsverband Schwabach blickt Johanna Ittner, AEH-Ehrenvorsitzende in Bayern, auf ihre 50jährige Mitgliedschaft im Deutschen Evangelischen Frauenbund (DEF) und seiner Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte (AEH) zurück.
Weiterlesen
So lautet das diesjährige Motto zum Welttag der Hauswirtschaft am 21. März. Eine Gelegenheit für die AEH (Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Landesverband Bayern e.V.) darauf aufmerksam zu machen, wie elementar wichtig hauswirtschaftliches Können und Wissen im Alltag ist – gerade auch um Krisenzeiten gut zu bewältigen.
Weiterlesen
Für Sie gelesen: Artikel rund um Alltagsfragen. In loser Folge gibt Hannelore Täufer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte (AEH) kommentiert Informationen weiter, die ihr beim Lesen der Tageszeitung oder verschiedener Newsletter auffallen.
Weiterlesen
Ein Erfahrungsbericht von Gertraud Gräßel über die Qualifikation zur Alltagsbegleiter/in
Weiterlesen

Deutscher Evangelischer Frauenbund 
Landesverband Bayern e. V.

Geschäftsführende Vorständin: 
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de

Bankverbindung: 
Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC:    GENODEF1EK1

Geschäftsstelle

Kufsteiner Platz 1
81679 München

Büroleiterin: Maren Puls

Mo,Di,Mi:8.00 bis 16.00 Uhr
Do, Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr

Hausbüro (Vermietungen)

Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de

Termin vereinbaren: 
0176 / 577 67 668

proCum-Kundenlogo-neu.jpg

Seit 2009 ist der Landesverband 
nach dem Qualitätsmanagementsystem 
QVB zertifiziert. 
http://www.procum-cert.de/

© Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.

Menü